Achtet darauf, dass Ihr Euren Bowden Extruder mit Stützstrukturen druckt.
Jeder Slicer hat eine entsprechende Funktion, die Ihr aktivieren müßt, damit überhängende Teile auch korrekt gedruckt werden. Dort, wo das Filament eingefädelt und geführt wird, könnt Ihr, bevor Ihr druckt, die Stützstrukturen entfernen, die Eure Software evtl. generiert hat. Diese Überhänge schafft jeder Drucker ohne Stützstrukturen. Und Ihr braucht nach dem Druck nicht winzige Strukturen aus den Transportwegen rauszufummeln.
Das gilt für die Basis und den Druckhebel.
Gute Erfahrungen in diesem Zusammenhang habe ich mit Simplify 3D und dem kostenlosen Mattercontrol gemacht.